Personendetails

Nora Sikora-Wentenschuh
Vizerektorin für Finanzen und Infrastruktur, Mag.
uniko-Funktionen: Forum Budget & Ressourcen
Universität für Bodenkultur Wien
Gregor-Mendel-Straße 33, A-1180 Wien
Tel.: 01/47654-10031, Fax: 01/47654 10119
nora.sikora-wentenschuh@boku.ac.at
Akademische und berufliche Laufbahn
AUSBILDUNG
05/2010 Angelobung zur Steuerberaterin
Mitglieder der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
2007 – 2010 Berufsbegleitende Ausbildung zur Steuerberaterin
05/2007 Sponsion zur Mag. rer. soc. oec.
2000 – 2007 Studium Wirtschaft & Recht an der WU Wien mit den Schwerpunkten Steuerrecht,
Privat- und Vertragsrecht, Öffentliches Recht sowie Arbeits- und Sozialrecht von 2002-
2007
Studium der Rechtwissenschaften an der Universität Wien von 2000 - 2002
06/2000 Matura am Gymnasium Geringergasse GRG11, 1110 Wien
BERUFLICHE PRAXIS
02/2016 – 06/2020 DO & CO Aktiengesellschaft
Head of Accounting Österreich and Group Tax
- Führung und Verantwortung aller Agenden der Finanzbuchhaltung der 30ig
österreichischen Konzerngesellschaften - Schnittstelle und laufende Kommunikation zu Vorstand, Finanzleitung Gruppe sowie
den übrigen Finanzfachbereichen und fächerübergreifenden Abteilungen - Mitwirkung bei Konzernsonderprojekte, wie zB Liquiditätsplanung,
Restrukturierungen und Cash Management - Eigenständige Betreuung von Ertrag-, Umsatz- und Lohnsteuerfragen sowie
grenzüberschreitende steuerliche Sachverhalte für unterschiedliche Konzern-
Gesellschaften im In- und Ausland sowie Leitung des Konzernsteuerteams - Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorschriften des VPDG in der bestehenden
Transferpreisdokumentation - Begleitung und Abschluss von in- und ausländischen Betriebsprüfungen sowie von
Restrukturierungs- und Sonderprojekten - Konzernsteuerreporting (IFRS 12, Monitoring und Steuerung der
Konzernsteuerquote, Tax Packages, u.a.)
02/2007 – 01/2016 Deloitte Austria
Tax Senior Manager, Prokuristin
- laufende und selbstständige Betreuung von eigenen Steuermandaten als
Teamverantwortliche - steuerliche Begleitung und Abwicklung des Gesamtprozesses von M&A Projekten
- Überwachung von Risiko und Kosten (Verhandlung von Budgets, selbstständige
Abrechnung, Monitoring der DT-Qualitätsrichtlinien, etc.)
02/2002 – 02/2005 Lummerstorfer & Richter
Steuersachbearbeiterin
2000 – 2007 Amons Catering & Partyservice
Cateringleiterin
2000 – 2002 ALSTOM Power Austria
Teilzeitmitarbeit in der Abteilung Projektentwicklung und –finanzierung