MORE – eine Initiative der uniko
Menschen mit Fluchthintergrund brauchen in erster Linie sichere Unterbringung, Essen und medizinische Versorgung, aber sie brauchen noch mehr, nämlich die Möglichkeit Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Junge Menschen, die durch Krieg und Flucht den Zugang zu Bildung verlieren, drohen zu einer verlorenen Generation heranzuwachsen. Die Potentiale dieser Menschen, ihr Wissen und ihre Begabungen sind auch ein Mehrwert für die Universitäten und für die Gesellschaft, die diese Menschen aufnimmt.
Aktuelles
Industriellenvereinigung: MINT-Stipendium für High-Potentials aus der Ukraine
Vergabe von 3 Exzellenzstipendien für MINT-Studierende an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen – Bewerbungsfrist bis 09.01.2023
Die Industriellenvereinigung hat drei mit jeweils EUR 5.500 dotierte Stipendien ins Leben gerufen, um vom Krieg vertriebene High-Potentials aus der Ukraine bei ihrem MINT- (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) Studium an einer österreichischen Hochschule zu unterstützen.
mehr Infos hier
UKRAINE:
Alle Universitäten haben für ukrainische Studierende und Forschende/Künstler:innen Unterstützungsmaßnahmen gesetzt, z.B. Planung von Programmen zur Aufnahme von Gastforschenden/-künstler:innen; vereinfachte Aufnahmebedingungen; flexible Anwendung von Beurlaubungsregeln, psycholog. Unterstützungsangebote; finanzielle Unterstützung durch bspw. Notfallfonds, Spendensammlungen, Benefizkonzerte.
Weiters: Keine Einhebung des Studienbeitrages von Studierenden mit ukrainischer Staatsbürgerschaft in Österreich für das Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/23.
zum ANGEBOT
Hier können Sie MORE-Studierende unterstützen.
ARCHIV