DEUTSCH / ENGLISH
Suche
Suchformular
SuchoptionenSuche in:
Suchoptionen
Suche in:

Kooperation unter komplexen Rahmenbedingungen - Foreign Interference

Das Themenfeld „Internationale Kooperationen unter komplexen Rahmenbedingungen“ bzw. Foreign Interference wird in den letzten Jahren europaweit diskutiert; viele Länder und auch die EU haben entsprechende Strategien erarbeitet. Anlass dafür sind vor allem, aber nicht ausschließlich, die Kooperation mit China und die Frage, wie man eine solide und für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit ausbauen und gleichzeitig strategische, sicherheitspolitische und ethische Risiken minimieren kann.

Auch das BMBWF hat auf diese geopolitisch getriebenen Veränderungen reagiert und 2024 eine Stelle für „Angelegenheiten der Wissenssicherheit und Tackling Foreign Interference“ geschaffen, die Research Security in den Mittelpunkt diverser Maßnahmen zur Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung stellt.

Vom uniko-Generalsekretariat wird ein Wiki bereitgestellt, um Rektoratsmitgliedern, Wissenschaftler:innen, Forscher:innen, Leiter:innen von International Offices und allen Interessierten einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand der internationalen Diskussion zu bieten und somit zur Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung beizutragen. Die Publikationen geben auch praktische Hilfestellungen, wie an der eigenen Universität eine auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Strategie im Umgang mit risikobehafteten Bereichen Internationaler Zusammenarbeit entwickelt werden kann.

Eine statische Version ohne Bearbeitungsmöglichkeit finden Sie in diesem pdf-Dokument.

Ihr Zugriff auf die Wissensbasis im unikolab, die Ihnen auch eine Bearbeitungsmöglichkeit eröffnet: https://colab.tuwien.ac.at/x/Fxn7Ag (ANLEITUNG zum Onboarding)