Personendetails

Christa Schnabl
Vizerektorin für Studium und Lehre, Univ.Prof. Mag. Dr.
uniko-Funktionen: Forum Lehre, PädagogInnenbildung Neu
Universität Wien
Universitätsring 1, A-1010 Wien
Tel.: 01/4277-10003, Fax: 01/4277 9100
Akademische Laufbahn
1982 bis 1988 Studium der Selbständigen Religionspädagogik an der Universität Wien; 1988 Sponsion zur Magistra der Theologie
1987 bis 1989 Ausbildung zur Seminarleiterin in der theologischen Erwachsenenbildung, im Anschluss Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Referentin in der Erwachsenenbildung
1989 bis 1996 Wissenschaftliche Assistentin bei den Wiener Theologischen Kursen (Erzdiözese Wien) und beim Institut Fernkurs für Theologische Bildung (Österreichische Bischofskonferenz), Lehrtätigkeit in der theologischen Erwachsenenbildung
1992/93 Studien- und Forschungsaufenthalt in Münster/Westfalen, Deutschland
1993 bis 1998 Vertragsassistentin am Institut für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien (halbtägig)
1996 bis 1998 Forschungsprojekt des FWF „Macht, Moral und Religion. Zur Bedeutung Hannah Arendts für die Theologische Ethik“ (halbtägig)
1998 Promotion zur Doktorin der Theologie
1998 bis 2004 Universitätsassistentin am Institut für Sozialethik und am Institut für Moraltheologie der Universität Wien (Arbeitsschwerpunkte: Grundlagen der Ethik, Gender-Ethik, Politische Ethik, Familienethik, Gerechtigkeitstheorien)
WS 1998/99 Lehrverpflichtung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Fribourg, Schweiz
1999 Leopold Kunschak-Preis für die Dissertation
2002 bis 2003 Charlotte Bühler-Habilitationsstipendium des FWF
Jänner 2004 Habilitation im Fach Sozialethik, Wiederaufnahme der Tätigkeit als Universitätsassistentin
Seit März 2004 außerordentliche Universitätsprofessorin an der Universität Wien, Institut für Sozialethik der Katholisch-Theologischen Fakultät
SS 2004 Gastprofessuren an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen und an der Hochschule St.Georgen, Frankfurt am Main, Deutschland
Oktober 2004 bis April 2007 Vizedekanin der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien
2005 Kardinal Innitzer Forschungspreis für die Habilitation
2006 Lorenz Werthmannpreis, verliehen vom Caritas-Verband Deutschland für das Buch "Gerecht sorgen"
2007 bis 2011 Vizerektorin für Studierende und Weiterbildung der Universität Wien;
2011 bis 2015 Vizerektorin für Studierende und Lehre der Universität Wien; seit Oktober 2015 Vizerektorin für Studium und Lehre der Universität Wien
Aktuelle fachliche Schwerpunkte
Gerechtigkeitsethik, Careethik, Ethik der Sozialsysteme
Mitgliedschaften
Internationale Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik
ESWTR (European society of women in theological research)
Societas Ethica