Personendetails
Reinhard Alexander Stauber
Vizerektor für Personal und Infrastruktur, Univ.Prof. Mag. Dr.
uniko-Funktionen: Forum Personal, Task Force Gender & Diversity, Dachverband
Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67, A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/2700-9240, Fax: 0463/2700 999240
Akademische und berufliche Laufbahn
1980-1985 Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Philosophie in München
Promoviert 1990 an der Universität München mit einer Arbeit über die Beziehungen zwischen Habsburgern und Wittelsbachern 1470-1505
1987-1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, später Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Historisches Seminar der Universität München
Feodor-Lynen-Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung für einen Forschungsaufenthalt am Istituto storico italo-germanico in Trento/Trient (Italien) 1996/97
1998 Venia docendi der Universität München für die Fächer Neuere Geschichte und Landesgeschichte mit einer Arbeit zur politischen Raumgeschichte der Zentralalpen zwischen 1770 und 1820
1998-2003 Gastdozent am Deutschen Historischen Institut in Rom; Lehrstuhl-Vertretungen in München und Innsbruck; Wiss. Mitarbeiter der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften für die Edition der Protokolle des bayerischen Ministerrats 1799-1817
Seit 2003 Universitätsprofessor für Neuere und Österreichische Geschichte am Institut für Geschichte der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich
2011-2013 und 2015 Dekan, 2007-2011 Prodekan der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Klagenfurt; 2016-2019 Vorstand des Instituts für Geschichte der Universität Klagenfurt. Seit Okt. 2020 Vizerektor für Personal und Infrastruktur der Universität Klagenfurt
Mitglied der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; 2015-2020 Mitglied des Kuratoriums des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF); stv. Vorsitzender der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
Forschungsschwerpunkte:
- Italien und seine europäischen Verflechtungen
- Landes- und Regionalgeschichte der Frühen Neuzeit
- Aufklärung und Reformabsolutismus
- Napoleonisches Europa
- Wiener Kongress und Vormärz
Ausgewählte Publikationen
Aktuelle monographische Publikationen:
- Der Wiener Kongress, Wien-Köln-Weimar (Böhlau-UTB) 2014
- Der Wiener Kongress 1814/15, Band 1: Internationale Politik, Wien 2019 [Mit-Hg.]
Ausführlichere Informationen unter https://www.aau.at/geschichte/team/stauber-reinhard/